Die 37 km lange Passstrasse verbindet die Ortschaft
Boltigen im
Simmental (Berner-Oberland) mit Bulle im Greyerzerland des Kantons
Freiburg. Für mich beginnt der Jaunpass erst in Reidenbach, - denn,
wenn du vom Unterland her kommst und durch's Simmental fährst, musst du
zuerst Boltigen durchfahren, erst in Reidenbach geht's dann hoch, - darum habe
ich beide Ortstafeln fotografiert.
Der Jaunpass ist eine überaus liebliche Gegend mit einer wunderschönen
Bergwelt, aber auch typisch schweizerischen Gegensätzen: Als Beispiel: Im
Simmental wird berndeutscher Dialekt gesprochen, drüben in Jaun im
Greyerzerland tönt der Dialekt völlig anders und ab der nächsten Ortschaft
wird französich gesprochen, der Jaunpass bildet also auch die Sprachgrenze zwischen der deutsch - und
französischsprechenden Schweiz. Das Hochplateau der Passhöhe,
erreichst du von der Bernerseite her über wunderschöne Kurven, auf 1'508 m.ü.M..
Die
Strasse wurde 1878 vollendet und wird ständig ausgebaut.
Der Jaunpass kann gut in eine Rundtour integriert werden:
Start in Boltigen - Jaunpass - bis vor Bulle - nun via Epagny - Albeuve -
Montbovon bis vor Château-d'Deux. Jetzt Richtung Col
des Mosses bis Abzweig Richtung Col du Pillon -
Gsteig - Saanen - Saanenmöser - Zweisimmen -
Boltigen.
Hilfe zum Download der Karte auf
dein Navi.
Das aktuelle Wetter: Fahre mit der Maus über das
Wettersymbol.
|