Die Strasse über den Flexenpass beginnt im
österreichischen Bundesland Vorarlberg in der Ortschaft
Warth auf rund 1'500
m.ü.M., - hier
endet ja der Hochtannbergpass, - die Fahrt geht also gleich weiter...
Der Flexenpass verbindet das obere Lechtal mit dem Klostertal, die Länge der
Passstrasse beträgt rund 16,5 km. Die Strasse mündet direkt in die
Arlbergpassstrasse, dies ca. 3 km vor der Passhöhe. Die Fahrt durch das
Lechtal ist schön und abwechslungsreich, wer die Berge liebt, ist hier am
richtigen Platz. An den Ortschaften Stubenbach, Lech und Zürs vorbei gelangt
man auf der gut ausgebauten Strasse zur Passhöhe auf 1'773 m.ü.M.
Mir fehlt die Foto vom Passschild! Unvermutet musste ich vor einem
Tunell anhalten und bevor ich realisierte, dass das womöglich die viel
beschriebene Galerie hinunter zum Arlbergpass sei, ja da wurde die Ampel grün
und ich musste weiterfahren! (Foto 11)
Ja, der Halt war der Beginn der Galerie deren Befahren als
Einbahnstrasse zeitlich geregelt wird, - darum die Ampel! Nachdem man die weit
über 1 km lange Galerie durchfahren hat, - das bekannte Fotomotiv des
Flexenpasses, - erreicht man nach ca. 500 m die Abzweigung zum
Arlbergpass auf ca. 1'630 m.ü.M. Die Steigungen am Pass sind kaum über 5 %,
bei der zitierten Galerie sind es rund 10 %.
Den Flexenpass? Der Pass mit der langen Anfahrt / Abfahrt
und kurzer Abfahrt / Anfahrt durch eine Galerie, - ja den muss "man" befahren haben!
Hilfe zum Download der Karte auf
dein Navi.
|