
Private Homepage www.ryter-hermann.ch
|
Motorradtour Jura
Rundtour 4
Nicht wahr, der Jura mit seiner so typischen Landschaft
ist schön? Ich präsentiere dir hier eine weitere Rundtour durch den schweizerischen
Jura und das angrenzende Frankreich. Als Start zu dieser rund 125 km langen Tour,
habe ich diesmal als Ausgangspunkt Neuenburg, die Hauptstadt des
gleichnamigen Kantons gewählt.
Auch diese Tour führt dich durch die idyllische Juralandschaft und zum Teil dem gemächlich
dahin fliessenden Doubs
entlang. Ich bin überzeugt: Auch diese Tour wird dir gefallen.
Download der Karte:
- Klicke NUR auf den Pässenamen, die Karte erscheint.
- Du kannst die Karte ausdrucken und in verschiedenen Ansichten anschauen
- Klicke nun links oben auf: "Route herunterladen".
- Ein Anmeldefeld erscheint, du musst einmalig ein Gratiskonto bei AllTrails
eröffnen
- Anmeldung erfolgt; - Karte downloaden, z.B. als GPX Track
- Wählen in welcher Applikation die Karte geöffnet werden soll. (z.B.: BaseCamp)
|
Start und Ziel unserer Tour ist die Kreiselkreuzung
"Rue du Vergier Rond" / "Avenue des Cadollies"
ausserhalb Neuenburgs. Du startest in Richtung Rue du Vergier Rond - No 10 -
in Richtung Corselles. Am Ende der Ortschaft Corselles zweigst du bei der
Kreiselkreuzung ab Richtung Route de la Tourne. Ein erster Fahrspass wartet:
Der Col "La Tourne",
er bringt dich hoch auf 1'166 m.ü.M. und dann hinunter zum Passende
nach Les Petit-Ponts. Fahr weiter nach Les Ponts-de-Martel und folge dem
Wegweiser in Richtung Le Locle. Nach gut 10 km Fahrt durch - es ist
einfach so - typische Juralandschaft, triffst du in der Uhrenmetropole Le
Locle ein.
|


Am Ende der Hauptstrasse die längs durch Le Locle
führt, es ist die No 20, ja - da bist du direkt oben auf einem Pass
angekommen: Dem Col des Roches, auf 916 m.ü.M. Nach diesem sicher
unverhofften Passvergnügen kommst du unmittelbar an die Landesgrenze die
kurz hinter dem Grenztunnel liegt. (2. Bild unten) Wenn du Zeit hast, mach
unbedingt einen Abstecher nach Les Brenets hinunter an den Lac des Brenets.
Die Strasse zweigt direkt nach dem Tunnel - noch auf Schweizerboden - nach
rechts ab und führt wieder in einen kurzen Tunnel. (3. + 4. Bild
unten).
Ohne diesen Abstecher fährst du über die Grenze - jetzt ist es nicht mehr
die 20, sondern die D461 - und landest beim französischen Zoll auf dem
nächsten Pass: Dem Col France.
|




Zoll passiert, - jetzt bist du im département du dubs!
Fahre nun auf der D461 weiter hinunter an die Gestade des Dubs, ein überaus
lieblicher Fluss. In Morteau angekommen, nach rechts Richtung Maîche auf
die D437abbiegen.
Die rund 30 km lange Route bis Maîche ist abwechslungsreich, Wald, Weiden und Dörfer
wechseln sich ab. Für mich als "Bergler" immer wieder etwas
Spezielles.
|




In Maîche nach rechts auf die D464 abbiegen und dem
Wegweiser nach Charquemont folgen. Nun fängt die Strasse in Richtung
Creux-de-Charquemont leicht an zu steigen um dann nach
Foumet-Blancheroche wieder bis hinunter - erneut an die Ufer des Doubs - zu
sinken. Kurven, eine Traumaussicht findest du hier, der Wald gibt immer
wieder den Blick auf den Grenzfluss Doubs frei, der sich hier durch die
Landschaft schlängelt.
|



So, nach diesem echten Schräglagenvergnügen hinunter
an den Doubs ist die Staatsgrenze zurück in die Schweiz in Sicht! Den Doubs
überquerst du auf einer schmalen Stahlbrücke, nach der Brücke steht rechts die heute
meist verlassene Zollstation Biaufond. Diese liegt auf Neuenburgerboden, während
dem der gegenüberliegende Gasthof im Kanton Jura liegt. Nicht nur die Landesgrenze, auch die
Kantonsgrenzen fallen hier am Doubs zusammen.
|



Ist sie nicht wunderschön, die Landschaft am Doubs,
mach doch einen Halt hier an der Grenzstation, geniesse die Ruhe hier, - die
Hektik holt dich ja bald wieder ein...
Ja, nun geht's aber wieder nach oben, hinauf nach La-Chaux-de-Fonds!
Kurven, kurze Tunnels, rechts der Doubs, fahr gemütlich auf auf der Côte-du-Doubs
nach oben.
Bei den gut sichtbaren Wasserschwellen im Doubs ist auf der Brücke
die Grenze markiert. Dies scheint nicht mehr so wichtig zu sein wie auch
schon, das Schild ist doch ziemlich lädiert.
|





Letzte Kurven und du bist oben auf der Anhöhe in
Richtung La-Chaux-de-Fonds, ebenfalls eine führende Metropole der
Uhrenindustrie. Folge den Wegweisen Richtung Neuenburg / Neuchâtel, sie
führen dich zur Vue des Alpes.
Als Motorradfahrer fährst du sicher über den Passübergang und lässt das
Autobahntunnel schlicht unbeachtet, - oder?
|

Es geht schnell voran auf der gut ausgebauten Strasse
über die Vue des Alpes, die Passhöhe in 1'283 m.ü.M. ist bald erreicht. Auch
hier: Mach einen Halt, schau hinunter auf das Neuenbeurgerland mit seinem
See.
Nun noch die Talfahrt und bald bist du an der Kreiselkreuzung in
Corselles angelangt, bei der du die Route begonnen hast.
|

Ich wünsche dir eine gute Heimkehr, ich weiss du bist
voller neuer Eindrücke die du verarbeiten musst. Was leben wir doch in
einem schönen Land! Wir fahren über die Grenzen, verständigen uns
notfalls mit Händen und Füssen falls wir des Französischen nicht mächtig
sind - und es funktioniert, funktioniert grossartig. Ich schliesse auch bei
dieser Tour so: Fahr die Tour, du wirst
begeistert sein.
|
Alle Unterlagen: © Hermann Ryter
Nach oben
|