
Private Homepage www.ryter-hermann.ch
|
Motorradtour Val Mara (CH) - Valle Intelvi - Porlezza (I) - Lugano (CH)
Fahrt von Melano nach Lugano, - aber auf Umwegen
In Melano
(TI) auf 294 m.ü.M. gelegen, startest du in Richtung Lugano. Aber nicht auf
der direkten Route, das wäre dann doch zu einfach! Nein, wir wollen zusammen
Neues dieser wunderschönen Gegend sehen. Folge mir einfach, - das gibt eine
tolle Tour!
Biege hier in Melano ab in Richtung Arogno / Rovio. Der Wegweiser zeigt an:
Busse verboten, na das kann unterwegs wohl etwas eng werden,
- wird es dann auch, dies nach Arogno
und der Landesgrenze. Die Strasse steigt sofort ziemlich steil an und du
geniesst bald wunderbare Blicke hinunter Richtung Mendrisio und den Lago di
Lugano. Du passierst das schmucke Dorf Rovio mit seiner imposanten Kirche und
fährst dann weiter ins Val Mara hinein bis nach Arogno
(km 6) das auf rund 600 m.ü. M. liegt.
Mit Hilfe der GPSies-Kartenfunktionen ist es sehr einfach möglich
die Route ab deinem Wohnort zu starten. Klicke dazu in der Karte oben auf
"Details", die Karte öffnet sich in einem neuen Fenster. Scrolle
bis "Route berechnen von". Noch einen Tipp: Schalte den
Vollbildmodus und dann die Anzeige "km" ein, so kannst du die Route
bequem verfolgen. Wenn du auf "Mehr" klickst, kann die
Route auch in den verschiedenen Google Maps Ansichten betrachtet werden.
Hilfe zum Download der Karte auf
dein Navi.
|








Bevor du ins eigentliche Dorf Arogno kommst - ein Besuch
lohnt sich - zweigt die nunmehr enge Strasse (aha, darum das Busfahrverbot)
in einer Eckkurve ab Richtung Zoll / Landesgrenze. Etwas weiter oben geniesst
du eine wunderschöne Weitsicht hinaus ins Tal und hinüber nach Arogno. Nun
folgt fast mehr eine Schlucht bis du im kleinen Weiler Valmara mit seiner,
formmässig sicher speziellen Zollstation eintriffst (vor km 8). Kein Mensch da, also
weiter. Konzentration, in Haarnadeln führt die Strada da Valmara hinauf zur
Landesgrenze!
|






Italia, ab jetzt fährst du auf der SP13, bevor du vor km
10 nach rechts in die Strada Provinciale 13 abbiegst. Zwischen km 11 und 12
erreichst du den höchsten - nicht markierten Punkt - dieser Tour auf rund 890 m.ü.M.
Fahre weiter in Richtung Pellio Intelvi, Fotopunkt des Pässewettbewerbs
ist die Ortstafel Pellio Intelvi. (Siehe Bild unten) Bei km 14 gelangst du an eine Kreuzung, bei der du
auf die SP 14 Richtung Porlezza / Laino wechselst. (Schau dir die Situation
bitte auf der Karte an) Bald bist du alsdann in Laino, dies bei km 17.
|








Nun folgt ein ganz speziell schöner Teil deiner Tour,
die Talfahrt auf guter Strasse hinunter an die Gestade des Lago di Lugano mit
wunderschöner Sicht auf die gegenüberliegenden Dörfer.
Bei km 22 erreichst du den Ort Claino con Osteno, rund 290 m.ü.M., Endpunkt
der Strecke "Val Mara" des Pässewettbewerbs 2018. Biege rechts ab
und fahre auf der SP14 in Richtung Porlezza weiter.
|







Porlezza ist im Bild unten links am Ende des Sees bereits
sichtbar, du bist bei km 28 dort. Nun folgt die Fahrt am andern Seeufer
zurück in die Schweiz. Teils dem Seeufer entlang, teils durch neuerstellte
Tunnels bist du alsbald an der Grenze beim Zollamt Gandria. Du wirst
freundlich durchgewunken und erreichst dann nach 43 km Fahrt die pulsierende
Metropole Lugano.
|





Du bist in Lugano angekommen. Du hast einen grossen Umweg gemacht, das ist
klar, ich denke aber der hat sich gelohnt! Du hast ein Stück Tessin und die
Nachbarregion kennen gelernt und dies abseits des grossen Verkehrsstroms.
Ich bin überzeugt, die
Tour wird dir gefallen. Gute Fahrt!
|
Alle Unterlagen: © Hermann Ryter
Nach oben
|